Warmwasser: Niedrig mit kleiner Hysterese oder hoch mit großer Hysterese

Diskutiere Warmwasser: Niedrig mit kleiner Hysterese oder hoch mit großer Hysterese im Weishaupt Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo liebe Community, mich würden mal eure Meinungen hinsichtlich der WW-Einstellung bei einer Wärmepumpe interessieren: a) Niedrig mit kleiner...

LuP

Threadstarter
Mitglied seit
20.10.2023
Beiträge
36
Hallo liebe Community,

mich würden mal eure Meinungen hinsichtlich der WW-Einstellung bei einer Wärmepumpe interessieren:

a) Niedrig mit kleiner Hysterese (z.B. 45 Grad und 5K)

oder

b) hoch mit großer Hysterese (z.b. 50-55 Grad und 10-15K)

Grundannahme: Die Wärmepumpe würde nur für WW angehen und dadurch immer einen Takt erzeugen (z.B. in der Übergangszeit oder im Sommer).

Was wäre für die Wärmepumpe am besten (Stichwort Verschleiß)?

Ist eine kürzere Laufzeit je Start und häufigere Starts (Variante a) schädlicher als eine höhere notwendige VLT und damit höherer Druck in der Kältemittelleitung bei gleichzeitig weniger Starts und längerer Laufzeit je Start (Variante b), oder umgekehrt?
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
14.419
Mit welcher Vorlauftemperatur wird denn das WW erwärmt?
Falls sie einstellbar ist, würde ich im Winter +10 K und im Sommer +5 K empfehlen.
 

LuP

Threadstarter
Mitglied seit
20.10.2023
Beiträge
36
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
14.419
Vorlaufüberhöhung liegt bei 5 K.
Energetisch OK, bei uns würde die Bude im Winter damit aber zu stark auskühlen, während der WW Bereitung.

Ich habe bei uns Mal eine Weile 5 und 10 K Hysterese verglichen.
Trotz der häufigeren Starts bei 5 K haben wir keinen Mehrverbrauch festgestellt.
Gut, wir haben Gas und keine WP.
WW soll steht bei 41 Grad.
 

LuP

Threadstarter
Mitglied seit
20.10.2023
Beiträge
36
Energetisch habe ich beides verglichen, macht keinen ins Gewicht fallenden Unterschied, auch das Haus bleibt warm genug während der Zeit.

Mir geht es daher um den Verschleiß der WP... Ist da Variante a oder b besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
14.419
Wie oft springt der Kompressor an deinem Kühlschrank täglich an?
Wie alt ist er?
 
Thema:

Warmwasser: Niedrig mit kleiner Hysterese oder hoch mit großer Hysterese

Warmwasser: Niedrig mit kleiner Hysterese oder hoch mit großer Hysterese - Ähnliche Themen

  • Warmwasser mit WLW-7 MB AR effizient erhitzen

    Warmwasser mit WLW-7 MB AR effizient erhitzen: Moin zusammen, ich habe seit Oktober 2023 eine Buderus Wärmepumpe (Buderus Logatherm WLW186i-12 TP70 und Buderus Logatherm WLW-7 MB AR) für ein...
  • Warmwasser wir nach wieder einschalten kalt

    Warmwasser wir nach wieder einschalten kalt: Hallo zusammen, ich habe eine Gasbrennwerttherme CGB-K-20-24 von Wolf mit einem 400l Warmwasserspeicher ohne Zirkulationspumpe. Seit kurzem fällt...
  • Arbeitszahl im Sommer für Warmwasser

    Arbeitszahl im Sommer für Warmwasser: Moin, mich würde mal interessieren, wie gut oder schlecht die Arbeitszahl bei euch im Sommer für die Aufbereitung von warmen Wasser ist und auf...
  • atmoTEC - niedriger Wasserfluss, Warmwasser zu kalt

    atmoTEC - niedriger Wasserfluss, Warmwasser zu kalt: Hallo, vor wenigen Jahren hat die Vermieterin in der Wohnung meiner Tochter die alte Etagenheizung durch eine Vaillant atmoTEC (plus?) ersetzt...
  • vibrierendes Relais am Regler GG-EK/GG-1EK ---> niedrige Warmwasser-Vorlauftemperatur

    vibrierendes Relais am Regler GG-EK/GG-1EK ---> niedrige Warmwasser-Vorlauftemperatur: Hallo liebe Forumsgemeinde, habe mich gerade neu hier angemeldet und viele Beiträge gelesen, leider konnte ich aber keine Lösungen zu meinem...
  • Ähnliche Themen

    Oben