Arbeitszahl im Sommer für Warmwasser

Diskutiere Arbeitszahl im Sommer für Warmwasser im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Moin, mich würde mal interessieren, wie gut oder schlecht die Arbeitszahl bei euch im Sommer für die Aufbereitung von warmen Wasser ist und auf...

Caspers88

Threadstarter
Mitglied seit
06.01.2024
Beiträge
4
Moin,

mich würde mal interessieren, wie gut oder schlecht die Arbeitszahl bei euch im Sommer für die Aufbereitung von warmen Wasser ist und auf wieviel grad ihr das Wasser aufheizt.

da ich meine Anlage erst seit 1 Woche in Betrieb habe kann ich noch nicht sagen ob es gut oder schlecht ist.

aktuell habe ich laut System eine Arbeitszahl von 3,5. bei einer Warmwassettemperatur von 52 grad.

Meine Anlage:
aroTHERM plus VWL 75/6 A
und ein
uniTOWER plus VIH QW 190/6 E
 
Zuletzt bearbeitet:

Caspers88

Threadstarter
Mitglied seit
06.01.2024
Beiträge
4
Meine Anlage:
aroTHERM plus VWL 75/6 A
und ein
uniTOWER plus VIH QW 190/6 E
 

kwd

Mitglied seit
30.09.2022
Beiträge
8
Ort
Bad Kleinen
Aroherm Plus 125/6 mit Unitower 190, 50° WW: KW 17 = 2,5, KW 18 =2,9, KW 19 = 2,8, KW 20 = 3,0
 
Zuletzt bearbeitet:

1731

Experte
Mitglied seit
05.02.2022
Beiträge
1.600
Moin,

mich würde mal interessieren, wie gut oder schlecht die Arbeitszahl bei euch im Sommer für die Aufbereitung von warmen Wasser ist und auf wieviel grad ihr das Wasser aufheizt.

da ich meine Anlage erst seit 1 Woche in Betrieb habe kann ich noch nicht sagen ob es gut oder schlecht ist.

aktuell habe ich laut System eine Arbeitszahl von 3,5.

Meine Anlage:
aroTHERM plus VWL 75/6 A
und ein
uniTOWER plus VIH QW 190/6 E
Du willst Daten von anderen haben, rückst deine aber nicht raus 🙄😳🤔
Was will man mit deiner Arbeitszahl anfangen ohne Temperaturen?
 

Caspers88

Threadstarter
Mitglied seit
06.01.2024
Beiträge
4
Du willst Daten von anderen haben, rückst deine aber nicht raus 🙄😳🤔
Was will man mit deiner Arbeitszahl anfangen ohne Temperaturen?
Dem soll nicht so sein. Ich meine meine Warmwassertemperatur mit 51 grad ergänzt. Sollten dir noch weitere Daten fehlen sag einfach Bescheid.
 
Jay.Cee.808

Jay.Cee.808

Mitglied seit
15.07.2022
Beiträge
214
Buderus WLW196i-8: AZ im April war 3,8 bei WW-Temperaturen von 42°C
 
Thema:

Arbeitszahl im Sommer für Warmwasser

Arbeitszahl im Sommer für Warmwasser - Ähnliche Themen

  • Junkers ZWR 18-5, Heizungsregler auf 0 (Sommer), heizt aber trotzdem

    Junkers ZWR 18-5, Heizungsregler auf 0 (Sommer), heizt aber trotzdem: Guten Morgen. Ich habe eine ZWR 18-5 AE23 Therme und eine FR 100 Regelung. Den Regler für die Vorlauftemperatur der Heizung habe ich auf 0...
  • Sieger Tornado TF Siegermatic 25 BE3 heizt immer selbst im Sommer

    Sieger Tornado TF Siegermatic 25 BE3 heizt immer selbst im Sommer: Guten Tag, Ich komme gleich zur Sache und zwar habe ich wie immer wenns warm wird, die Heizung nur auf Warmwasserprogramm laufen. Nun fängt sie...
  • Heizung heizt im Sommer nicht

    Heizung heizt im Sommer nicht: Hallo, Ich habe eine Vaillant ecoCompact VSC 146 mit Heizungsregler multiMatic VRC700/6 Ich möchte, dass auch bei sommerlichen z. B. 27 Grad C die...
  • "Sommer aus" - wann springt die Heizung wieder an?

    "Sommer aus" - wann springt die Heizung wieder an?: Hallo, wir haben seit 2 Tagen eine neue Buderus Heizung und ich bin bzgl. Bedienung noch am Lernen. Die Heizung hat einen Außenfühler und soll...
  • Wie berechnet man die Arbeitszahl/COP, wie macht das die SW von WP Herstellern?

    Wie berechnet man die Arbeitszahl/COP, wie macht das die SW von WP Herstellern?: Hallo, weiss jemand a) wie man aus seinen eigenen Verbrauchsangaben der WP (kWh el./Tag gemessen, Temp/Durchschnittstemp o.ä.) die mom...
  • Ähnliche Themen

    Oben