Fehler A11 1037

Diskutiere Fehler A11 1037 im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; meiner GB172 zeigt immer Fehler A11 1037 . Statt Außenfühler habe ich Logimatic tc 100 (tc 100 nimmt Außentemperatur im Internet so sagt...

Dennis55232

Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2021
Beiträge
20
meiner GB172 zeigt immer Fehler A11 1037 . Statt Außenfühler habe ich Logimatic tc 100 (tc 100 nimmt Außentemperatur im Internet so sagt Buderus). Kennt jemand eine Lösung? Was bedeutet die Zahl und wie kann man die blinkende Zahl wieder deaktivieren?
Screenshot_2021-08-06-09-33-51-217_com.miui.gallery.jpg
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.481
Außenfühler + Verkabelung prüfen. Wo genau ist der Außenfühler angeschlossen?
 

Dennis55232

Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2021
Beiträge
20
Ems klemme. Schwarzes und gelbes kabel gehen zu Logimatic Tc 100
 

Dennis55232

Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2021
Beiträge
20
Ja, aber Logimatic muss zu Ems klemme oder?
 

Dennis55232

Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2021
Beiträge
20
Logimatic tc100 ist wie ein Außenfühler bei mir.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.481
Da ist der Fehler. Das "normale" Regelgerät ist ein RC 310...... Du hast ein weiteres zugefügt...... Somit hast du eine Schlange mit 2 Köpfen.

Handelt es sich hier um eine Mietwohnung?
 

Dennis55232

Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2021
Beiträge
20
Nein. Es ist ein Haus. Juli wurde eine neue Heizung installiert zuerst mit Funk Set T1 RF und den selben Problemen. Nachdem haben sie das Funkset T1RF durch Logimatic Tc100 ersetzt
Screenshot_2021-08-06-11-56-14-906_com.miui.gallery.jpg
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.481
Nein. Es ist ein Haus
Dann reicht der RC 310 - und dessen Außenfühler muss angeschlossen werden.

Dein TC 100 ist somit überflüssiges Spielzeug. Komfortabel regeln kann man ein ganzes Haus damit nicht ( weil man einen Referenzraum zuordnen mus)

Welcher Friseur hat das geplant , bzw dich beraten?
 

Dennis55232

Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2021
Beiträge
20
Alle sagen dass ein Außenfühler muss angeschlossen sein. Ich will nicht den Kabel für den Außenfühler durch das ganze Haus ziehen. Deshalb haben sie mir das Gerät dazu installiert. Aber es gibt anscheinend ein Fehler. Was denken sie was ich in dieser Situation machen soll?
 

Dennis55232

Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2021
Beiträge
20
Nein. Oben, Dachgeschoss.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.481
Nein. Oben, Dachgeschoss.
Dann ist es einfach!


Einfach ( mit einen Stück Instarohr) parallel zu den Sparren ein Kabel JY(st)Y 2x2x0,8 durch die Dämmung nach unten schieben und den Fühler an der Dachtraufe befestigen. Wenn die entsprechende Gebäudeseite nicht perfekt nach Norden ausgerichtet ist, macht das auch nichts.

BTW: Wurde beim Gerät ein externer Trockelaufschutz montiert? Bei Montage im Dachgeschoß mus ein Min Druck Wächter oder Wassermangelsicherung angeschlossen sein.

Meist fehlt das nämlich
 

Dennis55232

Threadstarter
Mitglied seit
06.08.2021
Beiträge
20
danke aber Dachgeschoss ist komplett ausgebaut. Es nicht möglich
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.481
danke aber Dachgeschoss ist komplett ausgebaut. Es nicht möglich
Pappalapap! Zwischen den Sparren - da wo sich die Dämmung befindet - hat sicher kein Dachausbau stattgefunden. ;) .
Ich wette daß ich dazu weniger als 30 Minuten bräuchte. Kannst du ein Bild posten , wo man innen die Dachschräge "grob Nordseite" sieht?
 
Thema:

Fehler A11 1037

Fehler A11 1037 - Ähnliche Themen

  • GB 125 Ölbrenner Fehler 6U 515

    GB 125 Ölbrenner Fehler 6U 515: Hallo, Habe die Fehlermeldung 6U 515 ⚠️ Versucht zu Starten 4,5 mal dann kommt Blockierende Fehler 6L 535 ⚠️ Dann kann ich nur Reset machen...
  • Fehler 133 bei Elko Klöckner Thision 17

    Fehler 133 bei Elko Klöckner Thision 17: Wie kann ich den Fehler 133 bei meiner Gastherme Elko Klöckner Thision 17 dauerhaft abstellen, den Fehler löschen bringt auf Dauer keinen Erfolg...
  • KB195i - Fehler 6L/548

    KB195i - Fehler 6L/548: Hallo, bekomme seit heute morgen den Fehler 6L/548. Meine KB195i ist jetzt genau 5 Jahre und 10 Monate in Betrieb. Mein Installateur meinte...
  • De Dietrich City Eco Nox 2.24 FF H Fehler F1

    De Dietrich City Eco Nox 2.24 FF H Fehler F1: Guten Tag, ich bin Luca und habe aktuell bei meiner Gasheizung den Fehler F1. Laut Handbuch ist der Nebenluft oder Druckregler defekt. Da ich bei...
  • Ecotec PLUS - ein Fehler nach dem andern

    Ecotec PLUS - ein Fehler nach dem andern: Liebe Forenmitglieder, Ich muss mich hier als verzweifelte Laiin an euch wenden, denn ich verzweifle an unserer Ecotec Plus VC de 206/5-5 r2...
  • Ähnliche Themen

    • GB 125 Ölbrenner Fehler 6U 515

      GB 125 Ölbrenner Fehler 6U 515: Hallo, Habe die Fehlermeldung 6U 515 ⚠️ Versucht zu Starten 4,5 mal dann kommt Blockierende Fehler 6L 535 ⚠️ Dann kann ich nur Reset machen...
    • Fehler 133 bei Elko Klöckner Thision 17

      Fehler 133 bei Elko Klöckner Thision 17: Wie kann ich den Fehler 133 bei meiner Gastherme Elko Klöckner Thision 17 dauerhaft abstellen, den Fehler löschen bringt auf Dauer keinen Erfolg...
    • KB195i - Fehler 6L/548

      KB195i - Fehler 6L/548: Hallo, bekomme seit heute morgen den Fehler 6L/548. Meine KB195i ist jetzt genau 5 Jahre und 10 Monate in Betrieb. Mein Installateur meinte...
    • De Dietrich City Eco Nox 2.24 FF H Fehler F1

      De Dietrich City Eco Nox 2.24 FF H Fehler F1: Guten Tag, ich bin Luca und habe aktuell bei meiner Gasheizung den Fehler F1. Laut Handbuch ist der Nebenluft oder Druckregler defekt. Da ich bei...
    • Ecotec PLUS - ein Fehler nach dem andern

      Ecotec PLUS - ein Fehler nach dem andern: Liebe Forenmitglieder, Ich muss mich hier als verzweifelte Laiin an euch wenden, denn ich verzweifle an unserer Ecotec Plus VC de 206/5-5 r2...
    Oben