Angebot Vaillant WP Luft

Diskutiere Angebot Vaillant WP Luft im Wärmepumpe, Gebäudekühlung Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo, ich überlege mir eine Wärmepumpe einzubauen und damit meine Heizung Gasheizung aus 2011 zu erneuern. Daten zum Haus Bj 2011 9,75kwp PV...

Kai1234

Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2022
Beiträge
14
Hallo,
ich überlege mir eine Wärmepumpe einzubauen und damit meine Heizung Gasheizung aus 2011 zu erneuern.

Daten zum Haus
Bj 2011
9,75kwp PV Anlage
Heizungsmix- Fußboden und normale Heizkörper
Wfl ca 280QM

Ich habe nun folgendes Angebot mit folgenden Komponenten erhalten:
Vaillant
Außengerät aroTHerm Split VWL 125/5
WW Speicher VIH RW 300/3
Vaillant Regelung VRC 720
Hydraulikstation VWL 127/5
Pufferspeicher uniStor VPS R 100

Inklusive Montage (ohne Anschluss an den Strom) habe ich einen Preis von 22.000€ genannt bekommen.

Kann jemand sagen ob der Preis gut ist?
 

MaRa

Profi
Mitglied seit
09.02.2022
Beiträge
469
Mit oder ohne Abzug der Förderung?

Ich gehe mal davon aus, dass der Preis vor(!) Abzug der Förderung ist.

Die Materialkosten mit dem notwendigen Kleinbedarf dürften grob bei 12.500 € liegen.

Ausbau und Entsorgung der alten Anlage, Aufstellung und Anschluss der Neuen dauert eben und kostet. Gewährleistung hat auch ihren Preis und Wert.

Ob dafür fast 10.000 € ein angemessener Preis ist, hängt von den Gegebenheiten ab. Spontan klingt das nicht nach einem Schnapper, der ist derzeit aber im Grunde auch nicht machbar.

Sollte die Förderung schon einberechnet sein, halte ich das Angebot für deutlich zu teuer.
 

Kai1234

Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2022
Beiträge
14
Die Förderung ist noch nicht abgezogen.
Teil des Angebotes ist auch die Erstellung eines Fundaments für die Außeneinheit ca 500€ und Kernbohrung etc.
Arbeitslohn ist mit ca 4000€ ausgewiesen
 

MaRa

Profi
Mitglied seit
09.02.2022
Beiträge
469
Die Förderung ist noch nicht abgezogen.
Teil des Angebotes ist auch die Erstellung eines Fundaments für die Außeneinheit ca 500€ und Kernbohrung etc.
Arbeitslohn ist mit ca 4000€ ausgewiesen
Da steckt dann m.E. nochmal rund 3000-4000 € Gewinn bei den Geräten mit drin. Unterstellt, dass der Handwerker bei seinem Händler ungefährt das zahlt, was diverse Anbieter online für die Geräte aufrufen.

Hilft dir natürlich wenig, Du willst die Geräte ja aus einer Hand fachmännisch eingebaut haben.

Ich würde versuchen, noch ein oder zwei andere Angebote einholen. Ob es dann billiger wird, bleibt abzuwarten. Die Betriebe nutzen natürlich auch die gute Auftragslage und die Förderungssituation aus, was ja grundsätzlich auch legitim ist.

Ich würde sagen, dass bei einem guten Preis knapp die 1 vorne stehen könnte. Aber Du hast derzeit einfach als Kunde die schlechteren Argumente. Wenn Du den Preis nicht zahlst, rückt eben ein anderer Kunde von der Liste auf, der es lächelnd tut.

Mit Förderung liegst Du dann unter 15.000 € bzw. bei Umbau von einer Ölheizung sogar nur bei 12.500 €. Du zahlst also für den Einbau nichts bis vielleicht 2.500 €, was ja für sich betrachtet absolut OK ist.

Du musst dich einfach von dem Gedanken verabschieden, dass die Förderung allein bei dir verbleibt. Wie bei jeder größeren Förderung findet sich ein Teil davon in der Preisgestaltung der Anbieter wieder.

Bei einem Baujahr 2011 besteht ja mit Sicherheit die Option, die bestehende Anlage noch ein par Jahre zu betreiben. Ob es dann unterm Strich günstiger wird, kann dir aber keiner sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kai1234

Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2022
Beiträge
14
Bei einem Baujahr 2011 besteht ja mit Sicherheit die Option, die bestehende Anlage noch ein par Jahre zu betreiben. Ob es dann unterm Strich günstiger wird, kann dir aber keiner sagen.
Ich denke es wird eher teurer in den nächsten Jahren
 

Kai1234

Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2022
Beiträge
14
Ich hatte auch ein Angebot für eine Viessmann WP vor 3Wochen erhalten

VIESSMANN Vitocal 250-A 23.750,00 23.750,00 Bestehend aus: -
Split Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 250-A mit Vitotronic 200 für witterungsgeführten Betrieb -
WLAN-Schnittstelle Vitoconnect 100 - Vitocell 120-E, Typ SVW mit Frischwasser-Modul Vitotrans 353, T
1x Viessmann Ausdehnungsgefäß 80 Liter
1x Viessmann Magnetit-und Luftabscheider 1x Viessmann Heizstab Modulierend
1x komplette Lieferung und Montage

Preis 31000€

Das fand ich extrem überzogen
 

MaRa

Profi
Mitglied seit
09.02.2022
Beiträge
469
Das fand ich extrem überzogen
Jo... macht den Preis für die Vaillant Anlage aber unterm Strich keinen Euro günstiger ;)

Wie gesagt, ich halte das Angebot nicht für einen Schnapper, aber auch nicht für eine Frechheit. Marktangemessen gut für den Handwerksbetrieb. Wenn es eben jetzt eine Wärmepumpe sein soll, wirst Du wohl nicht viel günstigere Angebote bekommen.

Was ganz anderes: Schonmal über eine Sole-Wärmepumpe nachgedacht?
 

Kai1234

Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2022
Beiträge
14
Jo... macht den Preis für die Vaillant Anlage aber unterm Strich keinen Euro günstiger ;)

Wie gesagt, ich halte das Angebot nicht für einen Schnapper, aber auch nicht für eine Frechheit. Marktangemessen gut für den Handwerksbetrieb. Wenn es eben jetzt eine Wärmepumpe sein soll, wirst Du wohl nicht viel günstigere Angebote bekommen.

Was ganz anderes: Schonmal über eine Sole-Wärmepumpe nachgedacht?
Nachgedacht schon, aber die Firmen haben mir alle eher eine Luft Wärmepumpe angeboten. In dem Haus neben mir wurde letztes Jahr eine Sole Wärmepumpe installiert.
Ist aber wahrscheinlich noch teurer oder?
 

MaRa

Profi
Mitglied seit
09.02.2022
Beiträge
469
Ist aber wahrscheinlich noch teurer oder?
Ja, dafür aber auch deutlich weniger Lärmemissionen, i.d.R. eine etwas bessere Effizienz und im Durchschnitt eine längere Lebensdauer der Anlage. Dazu noch die Möglichkeit passiv zu kühlen.

Muss man für sich einfach abwägen, was einem das Wert ist.

Wenn man eher milde Winter und einen geeigneten Aufstellungsort (weg von der eigenen Terasse und den Schlafzimmern und von den Nachbarn) hat, kann die LWWP schon gut passen. Für mich ist bereits die Geräuschkulisse ein Grund, wo es geht auf Sole zu setzen.
 

Kai1234

Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2022
Beiträge
14
Ich habe nun folgendes Angebot beauftragt:
Vaillant Wärmepumpe
aroTHerm plus VWL 105/6
WW Speicher VIH RW 300/3
Vaillant Regelung VRC 720
Hydraulikstation VWL 127/5
Pufferspeicher uniStor VPS R 200

Inklusive Installation, Stromanschluss separat.
Preis 20T€ ohne Abzug der Förderung
 
Wolfhaus

Wolfhaus

Experte
Mitglied seit
21.12.2014
Beiträge
8.563
Ort
Berlin SW
Hast du dich mal mit den speziellen Bedingungen von WP beschäftigt? Solltest du aber unbedingt vorher machen!
 

Kai1234

Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2022
Beiträge
14
Was meinst du genau?
 
Zuletzt bearbeitet:

Heizungsdoc

Experte
Mitglied seit
12.11.2016
Beiträge
2.402
Mit 20k bist du relativ gut, wenn es auch noch etwas billiger gehen könnte. Die Angebote die ich bis jetzt gesehen habe liegen für fie selbe Leistung zwischen 20 bis zu 50k
 

Kai1234

Threadstarter
Mitglied seit
01.05.2022
Beiträge
14
Angebot und Nachfrage bestimmen halt den Preis und aktuell bekommt man halt nichts weit unter diesem Preis. Zusätzlich ist die Anlage auch relativ groß….. zieht man die Förderung ab, landet man bei ca 14k, das halte ich für gut
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.467
Angebot und Nachfrage bestimmen halt den Preis und aktuell bekommt man halt nichts weit unter diesem Preis.
......weil viele Händler und Hersteller momentan das Augenmaß vollkommen verlieren. 300% Zuschlag wegen " Unsicherheitszulage" kann Niemand dem Endkunden weitervermitteln.
Geht man auf diese Mondpreise ein beträgt die Lieferzeit 1-3 Tage. Handelt man besseren Preis aus beträgt die Lieferzeit 3 Wochen - 8 Monate.

Ein Ausdehnungsgefäß ( deutsches Markenfabrikat, welches weder aus Russland, der Ukraine oder China kommt, sondern aus Indien) kostete über viele Jahre ~30 € . Heute verlangt der Großhändler über 200€ dafür.
 
Thema:

Angebot Vaillant WP Luft

Angebot Vaillant WP Luft - Ähnliche Themen

  • Kombithermen wechsel, wie hat ein Angebot auszusehen?

    Kombithermen wechsel, wie hat ein Angebot auszusehen?: Bosch/Junker ausbauen Ariston Cares S24 einbauen, Kamin mit Edestahlrohr vorhanden.
  • Angebot Hargassner Pelletanlage + Hygienespeicher

    Angebot Hargassner Pelletanlage + Hygienespeicher: Hallo zusammen, nach langer Wartezeit, hin und her und Geduld kam nun gestern das Angebot des Heizungsbauers meiner Wahl zum Thema Pelletanlage...
  • Neue Gastherme, viele Angebote - welche nehmen?

    Neue Gastherme, viele Angebote - welche nehmen?: Guten Morgen hier im Heizungsforum, unsere alte Heizwertgastherme hat inzwischen über 20 Jahre auf dem Buckel und wir haben uns Angebote für eine...
  • Angebot und Rechnung wie gross darf der Unterschied sein

    Angebot und Rechnung wie gross darf der Unterschied sein: Hi zusammen, ich habe mir ein Angebot über den Einbau einer Gastherme machen lassen, der Heizungsbauer war vor Ort und hat sich alles angesehen...
  • Wärmepumpe-Angebot!!

    Wärmepumpe-Angebot!!: Hallo zusammen Ich habe vor meine Gasheizung in 2024 durch eine Luft-Wasser Wärmepumpe zu ersetzen. Ich habe heute das erste Angebot erhalten...
  • Ähnliche Themen

    Oben