Eine neue muss her! Austausch meiner alten VCW Vaillant 182 E

Diskutiere Eine neue muss her! Austausch meiner alten VCW Vaillant 182 E im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich habe endlich genug von dem Teil! Ich möchte gerne ein neues Gerät. Wohne im Ruhrgebiet / Dortmund... Will mich nicht übers Ohr ziehen...

RobDust

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
38
Hallo,
ich habe endlich genug von dem Teil!
Ich möchte gerne ein neues Gerät. Wohne im Ruhrgebiet / Dortmund...
Will mich nicht übers Ohr ziehen lassen, und wollte kurz mal ein paar Meinungen holen, was ein ungefähr angemessener Preis (inkl. Einbau,Material, Therme etc.) für ein Austausch wäre.
Und welches Gerät das richtige wäre um meine VCW Vaillant 182 E auszutauschen. Es sollte am besten wieder eine Vaillant sein.

Danke!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.480
Hängt das Gerät alleine an einem Kamin?
 

RobDust

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
38
jo wohne im Dachgeschoss!
Und die Therme ist an der Dachschräge, dort geht so n halber meter- meter kamin direkt nach aussen.
56qm
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
Wenns wieder eine "Kombitherme" sein soll also VCW gibts eh nur:

VCW 175/4-5 wenn du ne classic haben willst oder eine VCW AT 245/4-7 wenn du ein exklusiv Gerät willst.

Für die VCW 175 würd ich sagen ~3000€ wäre ein sehr guter Preis.

lg
 

RobDust

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
38
wo ist der Unterschied zwischen den Geräten? Ob kombi oder nicht ist mir egal :)
hauptsache warm und funktionsfähig und nicht mehr verbauch als vorher,
 

RobDust

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
38
Auch wenn die Dusche läuft und eine andere Person den Warmwasserhahn aufdreht, ist und bleibt das Wasser an beiden Stellen gleichbleibend warm: Die
GEIL :)
genau das brauche ich ^^
Ja 3000€ viel viel mehr würde ich schon nicht ausgeben wollen.
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
hast du radiatoren in der wohnung oder fußbodenheizung?

wenns radiatoren sind darfst dir von dem verbrauch nicht all zu viel ersparnis erwarten. brennwert ist für "niedertemperatursysteme" gedacht.

lg
 

RobDust

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
38
ne ganz normale heizkörper radiatoren also...
okay also wenn der Preis bei 3000ist ist es also ok. Sind 56qm, so mega groß Dimensioniert muss die ja also gar nicht sein...
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
ich würd dir empfehlen mehrere (unverbindliche) kostenvorandschläge einzuholen.
der unterschied kann schon an die 500€ kommen und das gerät ist bei jedem fachmann das gleiche.

lg
 

RobDust

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
38
Okay super danke für die Tips.
habe bald Urlaub, dann werd ich wohl das ganze hier in die Wege leiten.
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
Hausdoc schrieb:
Hängt das Gerät alleine an einem Kamin?
hey hausdoc was meinst du mir alleine?
ein außenwandgerät hat doch immer eine eigene LAF?

lg
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.480
Nein. Es kann sein daß mehrere Geräte An einer LAF hängen. Wenn da der untere Nachbar mir dran wär, konnte @ RobDust kein Brennwertgerät verwenden.
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
ok verstehe danke für die info
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.480
user/1768-ninjazx6r/
@ NinjaZX6R

In Deutschland muss sich kein Mensch an einen Kostenvoranschlag halten. An einen Unverbindlichen erst recht nicht.


Für sowas lässt man sich ein Angebot erstellen. Hier ist es wichtig, daß auch alles drauf ist, was zum Betrieb notwendig ist.
Gern "vergessen " wird hier zu Lande der Regler/Raumthermostat, Abgasklappe, Gashahn mit thermischer Sicherung......

Wenn man dann auf diese Weise nochmal gut 500€ extra hinlegen muss ist das ärgerlich.

Im EK liegen die meisten Firmen eh fast gleich - Somit ist der Geräte VK auch ziemlich identisch. Unterschiede gibts meist nur im Stundensatz bzw der Dauer des Austausches.
 

RobDust

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
38
Ok so mal heute ersten male umgehört---

3K komme ich wohl so gar nicht hin.
Der Nachfolger meine VCW 182 E (Turbotherme) will ich bei Vaillant bleiben müsste es die Gas-Wandheizgerät turboTEC plus VCW 195/4-5 werden...
Das Problem ist, im Internet (amazon usw :p) kosten die deutlich günstiger also bei den Vaillant Parnern in der nähe. Die wollen nämlich um die 3.1-3.400 allein für das Gerät!
Ohne Anschlüsse, Kaminumbau, Arbeit, etc. Da komm ich locker auf 4K. In welchem Einzugsgbiet wohnt ihr bitte? :)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.480
Die Internetpreise darfst du nicht nehmen.

Um die 4,5 K hätte ich so und so angesetzt.
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
hi

hier die Firma mit der ich schon seit Jahren zusammenarbeite.
alle Preise sind inkl. Montage (steht aber dabei auch)

http://www.gastechnik.at/vaillant.htm

der chef ist halt gold partner bei vaillant und bekommt daher viel rabatt auf die geräte, den er aber auch sehr gerne (fast zur gänze) an den endkunden weitergiebt. (siehe preise)

lg
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.480
Nachtrag zu @ Ninja ZX6R`s Beitrag.

Die genannten Geräte sind AT Geräte, welche in D nicht verwendet werden Können/dürfen.
 
Thema:

Eine neue muss her! Austausch meiner alten VCW Vaillant 182 E

Eine neue muss her! Austausch meiner alten VCW Vaillant 182 E - Ähnliche Themen

  • Neue Vertikalheizkörper mit 55 cm Bodenabstand

    Neue Vertikalheizkörper mit 55 cm Bodenabstand: Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben in unsererer sehr kleinen Wohnung die alten trägen Heizkörper austauschen lassen. Morgen erfolgt die...
  • Neue Heizung, Wasserverbrauch hoch

    Neue Heizung, Wasserverbrauch hoch: Ich habe seit März 2024 eine neue Heizung von Weishaupt, ein Gas-Brennwertgerät WTC-GW 25-B C. Was mich verwundert, ich habe das Wasser am 2...
  • Einbau neuer Wasserspeicher

    Einbau neuer Wasserspeicher: Hab heute nen neuen Wasserspeicher bekommen aus Edelstahlt, da ist aber jetzt ständig ein Wasser Geräusch als ob Wasser langsam in nen halben Tank...
  • Ich bin neu hier

    Ich bin neu hier: Hallo zusammen, Ich bin Heizungsbauer a.D. , musste wegen Krankheit meinen geliebten Beruf aufgeben . Diese Materie fasziniert mich immer noch...
  • Neue Heizung, schneller Wärmeverlust

    Neue Heizung, schneller Wärmeverlust: Guten Tag zusammen, wir wohnen seit wenigen Monaten in einem Miethaus und haben durch Ausfall der alten Heizung direkt mal einen kompletten...
  • Ähnliche Themen

    • Neue Vertikalheizkörper mit 55 cm Bodenabstand

      Neue Vertikalheizkörper mit 55 cm Bodenabstand: Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben in unsererer sehr kleinen Wohnung die alten trägen Heizkörper austauschen lassen. Morgen erfolgt die...
    • Neue Heizung, Wasserverbrauch hoch

      Neue Heizung, Wasserverbrauch hoch: Ich habe seit März 2024 eine neue Heizung von Weishaupt, ein Gas-Brennwertgerät WTC-GW 25-B C. Was mich verwundert, ich habe das Wasser am 2...
    • Einbau neuer Wasserspeicher

      Einbau neuer Wasserspeicher: Hab heute nen neuen Wasserspeicher bekommen aus Edelstahlt, da ist aber jetzt ständig ein Wasser Geräusch als ob Wasser langsam in nen halben Tank...
    • Ich bin neu hier

      Ich bin neu hier: Hallo zusammen, Ich bin Heizungsbauer a.D. , musste wegen Krankheit meinen geliebten Beruf aufgeben . Diese Materie fasziniert mich immer noch...
    • Neue Heizung, schneller Wärmeverlust

      Neue Heizung, schneller Wärmeverlust: Guten Tag zusammen, wir wohnen seit wenigen Monaten in einem Miethaus und haben durch Ausfall der alten Heizung direkt mal einen kompletten...
    Oben