Viessmann Vitoligno 300-C

Diskutiere Viessmann Vitoligno 300-C im Holz, Pellets, Biomasse Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo, ist der Viessmann Vitoligno 300-C eine Kaufempfehlung, was spricht dafür und was dagegen? Gruß gemö

gemö58

Threadstarter
Mitglied seit
27.03.2022
Beiträge
90
Hallo, ist der Viessmann Vitoligno 300-C eine Kaufempfehlung, was spricht dafür und was dagegen?

Gruß
gemö
 

24er

Mitglied seit
31.03.2022
Beiträge
60
... achja, da war was. Der werkelt bei mir im Keller seit drei Jahren. Hatte ich fast vergessen so problemlos arbeitet der. Einmal im Jahr die Wartung, zweimal im Jahr den Aschekasten leeren.

Ansonsten keinerlei Probleme.
 

gemö58

Threadstarter
Mitglied seit
27.03.2022
Beiträge
90
Danke für die schnelle Antwort.
Wie sieht es denn bezüglich der Wartung aus, kann man diese selber machen, oder ist das eine schwierige Aktion?
 
Austro-Diesel

Austro-Diesel

Experte
Mitglied seit
12.03.2022
Beiträge
1.913
Ort
… südlich von Wien
Im Sommer 2022 hab ich mir einen Viessmann Pelletkessel im Schauraum im Wiener Raum angesehen, noch nie so eine schlechte Beratung erhalten wie dort. Die wollten mir den nicht verkaufen. Bin dann abgezogen.

Nach langer Recherche und Produktvergleich von Windhager über KWB, Fröling und Ökofen bin ich schließlich bei Hargassner und ETA gelandet.

Ein ETA ePE wurde es dann, weil man die Wartung einfach selber durchführen kann, Werkskundendienst ist nur alle 3 Jahre nötig, kostet hier im Süden von Wien 300 €. Die Wartung ist recht einfach, das ist alles in allem eine knappe Stunde Arbeit, man wird nichtmal richtig schmutzig. Sogar das Werkzeug dazu liegt dem Kessel bei.

Den ETA ePE gibt es sogar mit integriertem, selbstreinigenden Feinstaubabscheider.
 

gemö58

Threadstarter
Mitglied seit
27.03.2022
Beiträge
90
An @24er, ich bin auch Handwerker, ich wünsche mir keine Antwort sondern, wie ist die Handhabung bezüglich der Reinigung und
überhaupt welche Dinge sind zu beachten.

An @Austro-Diesel, Danke für die Antwort, Du hast aber sonst keine Erfahrungen mit dem Viessmann gemacht, oder ?
 
Austro-Diesel

Austro-Diesel

Experte
Mitglied seit
12.03.2022
Beiträge
1.913
Ort
… südlich von Wien
Nein, schrieb ich ja. Vom Schnittbild her schaut der recht "normal" und nach "aktueller Konstruktion" aus.

Du hast nach "Wartung selber machen" gefragt, daher ging ich in dieses Detail. Dieses Detail spart eben richtig Geld.
 

gemö58

Threadstarter
Mitglied seit
27.03.2022
Beiträge
90
Hallo, was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem Eta PU und dem Eta ePE?
 
Austro-Diesel

Austro-Diesel

Experte
Mitglied seit
12.03.2022
Beiträge
1.913
Ort
… südlich von Wien
Der ETA ePE ist moderner, baut hochformatig, hat etwas bessere Abgaswerte, ein sich autom. reinigender elektrostatischer Partikelabscheider ist integrierbar, Brennwertausführung gibt es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:

gemö58

Threadstarter
Mitglied seit
27.03.2022
Beiträge
90
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
gemö
 
Austro-Diesel

Austro-Diesel

Experte
Mitglied seit
12.03.2022
Beiträge
1.913
Ort
… südlich von Wien
Ach ja, vom ePE gibt es zwei mechanische Größen, die insgesamt auch einen größeren Leistungsbereich abdecken. Man kann die Kessel innerhalb ihrer Baugröße in der Leistung adaptieren. Tlw. muss dafür die Brennraum-Schamottierung ausgetauscht werden, wurde mir damals erklärt.

Kann nur das Beste vom ePE 13 Heizwertkessel berichten. Schnurrt wie eine Gasheizung.
 
Thema:

Viessmann Vitoligno 300-C

Viessmann Vitoligno 300-C - Ähnliche Themen

  • Viessmann Vitodens 200 (60 kW)

    Viessmann Vitodens 200 (60 kW): Guten Tag, an dem oben erwähnten Gerät befindet sich der im Bild gezeigte Ausdruck. Steht "Eta" für den Wirkungsgrad und wenn ja, wie wird der im...
  • Solarthermie, Thermondo und Viessmann - Warmwasserregler defekt

    Solarthermie, Thermondo und Viessmann - Warmwasserregler defekt: Hi, wir haben von Thermondo eine Viessmann/Solarthermieanlage mit 600l Speicher 2022 eingebaut bekommen. Bei uns setzt der Warmwasserregler...
  • Einbindung eines Pufferspeichers in einen Heizkreis mit Fußbodenheizung von Viessmann

    Einbindung eines Pufferspeichers in einen Heizkreis mit Fußbodenheizung von Viessmann: Hallo, wir haben eine Vitodens 222W Heizung von Viessmann verbaut. 2 Heizkreise (Keller mit Heizkörpern, Erdgeschoß mit Fußbodenheizung) Aktuell...
  • Heizöl füllt sich nicht in der Filtertasse auf Viessmann Heizungsanlage

    Heizöl füllt sich nicht in der Filtertasse auf Viessmann Heizungsanlage: Hallo liebe Forenmitglieder. Ich bin neu hier und benötige eure Hilfe. An meiner Viessmann Ölheizungsanlage füllt sich die Filtertasse nicht bis...
  • Störungscode 62 Viessmann Heizung

    Störungscode 62 Viessmann Heizung: Guten Tag, ich hab heute auf das Display meiner Heizung geschaut und dann habe ich die 62 entdeckt. Weiß jemand was das heißt? Die Heizung läuft...
  • Ähnliche Themen

    Oben