1995'er Unterflurkonvektor mit defektem Querstromlüfter

Diskutiere 1995'er Unterflurkonvektor mit defektem Querstromlüfter im Allgemeine Fragen Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Heizungsfachleute, An meinem Unterflurkonvektor ist der Querstromlüftermotor defekt. Es handelt sich um einen doppelseitigen...

AntonM

Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2022
Beiträge
5
Hallo Heizungsfachleute,
An meinem Unterflurkonvektor ist der Querstromlüftermotor defekt.
Es handelt sich um einen doppelseitigen Querstromlüfter, also mit Mittelmotor.
Das gesamte Teil ist ca. 100cm breit.
Der Motor wird über einen kleinen Schaltkasten betrieben und hat 3 Anschlüsse, die über 2 Schaltstufen mit Spannung versorgt werden.
Stufe 1 = zwischen Klemme M1 und M2 ca. 165Volt und zwischen M1 und M3 ebenfalls 165 Volt
Stufe 2 = zwischen Klemme M1 und M2 ca. 200 Volt und zwischen M1 und M3 auch 200 Volt.
Weiss jemand von Euch ob es dafür einen Ersatzlüfter gibt.
Ich habe bei der Firma Kampmann angefragt aber leider keine Antwort erhalten.
Vielleicht weiss von Euch jemand Rat.
 

Techniker 2

Experte
Mitglied seit
26.10.2019
Beiträge
2.570
Ein guter Elektriker kann dort mit dem Stufenschalter schon weiterhelfen, denn das ist ein normales Bauteil, das auch bei anderen Drehzahlen gesteuerten Geräten eine Verwendung findet.

1715440903162.jpeg


Auch ein elektronischer Motor Drehzahlregler kann hier eine Lösung bedeuten.

1715441031353.jpeg
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
36.467
Ich habe bei der Firma Kampmann angefragt aber leider keine Antwort erhalten.
Wundert mich nicht. Wenn du hier direkt anschreibst, antworten kaufmännische Azubis.

Stell die Anfrage über einen Großhändler
Hast du ggf eine Typenbezeichnung?
 

AntonM

Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2022
Beiträge
5
Ein guter Elektriker kann dort mit dem Stufenschalter schon weiterhelfen, denn das ist ein normales Bauteil, das auch bei anderen Drehzahlen gesteuerten Geräten eine Verwendung findet.

Anhang anzeigen 52837

Auch ein elektronischer Motor Drehzahlregler kann hier eine Lösung bedeuten.

Anhang anzeigen 52838
Was hilft ein Stufenschalter bei einem defekten Motor?

Ich suche einen Ersatzmotor der über einen 3 poligen Anschluss in 2 Stufen (Drehzahl) gesteuert werden kann.

Vielleicht ist auch ein Crack unter Euch der diese alten Unterflurkonvektoren noch kennt und weiß welche heute erhältlichen Motoren bzw. Querstromlüfter als Ersatz Infrage kommen.
 

Techniker 2

Experte
Mitglied seit
26.10.2019
Beiträge
2.570
Dann eben das... von Kampmann dieses benötigte Ersatzteil ist auch nur ein Zukauf -Teil, denn Herstellen die das nicht..
das Bauteil hier hat auch ein Elektromittelmotor

1715453890397.jpeg


Und in Ihren Fall wäre es doch besser, dass Sie dieses Ersatzteil -Anfrage doch über Ihr Elektrofachgeschäft führen lassen, denn an Privatpersonen gibt es in der Regel keine Rückantwort. Weiter wenn das Typenschild fehlt, einfach ein paar Geräte und Bauteilfotos mit zum Hersteller schicken, denn damit können die wenn noch vorhanden in Ihre Unterlagen schauen, aber viel Hoffnung gibt es dabei nicht..

Denn auch diese Firmen wollen nach den vorbedachten und geleisteten Betriebsjahren mal wieder über den Fachhandel etwas neues Verkaufen, vom reinen Ersatzteilhandel kann heute keine Firma mehr überleben.

1715455523976.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

AntonM

Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2022
Beiträge
5
Wundert mich nicht. Wenn du hier direkt anschreibst, antworten kaufmännische Azubis.

Stell die Anfrage über einen Großhändler
Hast du ggf eine Typenbezeichnung?
Nein ich habe keine Typenbezeichnung, es gibt nirgends ein Schild.
Vielleicht ist hier jemand der einen Querstromlüfter kennt mit den ca. Maßen und vor allem mit einem 2StufigenMotor.
 
Thema:

1995'er Unterflurkonvektor mit defektem Querstromlüfter

1995'er Unterflurkonvektor mit defektem Querstromlüfter - Ähnliche Themen

  • Gasheizung Junkers KNS 24 – 7EC 23, Bj. 1995, Erdgas - Kodierstecker 80 und 81 gesucht

    Gasheizung Junkers KNS 24 – 7EC 23, Bj. 1995, Erdgas - Kodierstecker 80 und 81 gesucht: Nach vielen Jahren problemfreien Betrieb, versagte die Steuerung im Januar plötzlich den Dienst. Nach Austausch der Hauptplatine mit einer aus...
  • Vaillant VKS 21/4 XEU und VRC-Set MBBW Baujahr 1995

    Vaillant VKS 21/4 XEU und VRC-Set MBBW Baujahr 1995: Hallo. Folgendes Problem: Der Kessel zündet und geht sofort wieder aus. Das geht manchmal stundenlang. Irgendwann läuft dann der Kessel für ca...
  • Junkers Gastherme 1995

    Junkers Gastherme 1995: Meine Therme ist vor 5 Tagen einfach ausgegangen. Im Feld wurde erst die Störung P2 angezeigt, dann nur noch ein rot blinkendes Pünktchen. Mir...
  • WP von IDM geplant - BJ 1995

    WP von IDM geplant - BJ 1995: Hallo zusammen, Habe hier eine Frage zu einer Wärmepumpe von IDM. Es handelt sich um ein 2-Familienhaus (Holzständerbauweise - Haus ist...
  • Brötje Ecotherm WGB 15 aus dem Jahre 1995

    Brötje Ecotherm WGB 15 aus dem Jahre 1995: Meine Brötje Ecotherm Classic WGB 15 aus dem Jahre 1995 (Brennwertgerät) wurde kürzlich von L auf H Gas umgestellt.Sie läuft stabil,jedoch hat sie...
  • Ähnliche Themen

    • Gasheizung Junkers KNS 24 – 7EC 23, Bj. 1995, Erdgas - Kodierstecker 80 und 81 gesucht

      Gasheizung Junkers KNS 24 – 7EC 23, Bj. 1995, Erdgas - Kodierstecker 80 und 81 gesucht: Nach vielen Jahren problemfreien Betrieb, versagte die Steuerung im Januar plötzlich den Dienst. Nach Austausch der Hauptplatine mit einer aus...
    • Vaillant VKS 21/4 XEU und VRC-Set MBBW Baujahr 1995

      Vaillant VKS 21/4 XEU und VRC-Set MBBW Baujahr 1995: Hallo. Folgendes Problem: Der Kessel zündet und geht sofort wieder aus. Das geht manchmal stundenlang. Irgendwann läuft dann der Kessel für ca...
    • Junkers Gastherme 1995

      Junkers Gastherme 1995: Meine Therme ist vor 5 Tagen einfach ausgegangen. Im Feld wurde erst die Störung P2 angezeigt, dann nur noch ein rot blinkendes Pünktchen. Mir...
    • WP von IDM geplant - BJ 1995

      WP von IDM geplant - BJ 1995: Hallo zusammen, Habe hier eine Frage zu einer Wärmepumpe von IDM. Es handelt sich um ein 2-Familienhaus (Holzständerbauweise - Haus ist...
    • Brötje Ecotherm WGB 15 aus dem Jahre 1995

      Brötje Ecotherm WGB 15 aus dem Jahre 1995: Meine Brötje Ecotherm Classic WGB 15 aus dem Jahre 1995 (Brennwertgerät) wurde kürzlich von L auf H Gas umgestellt.Sie läuft stabil,jedoch hat sie...
    Oben