Klebstoff für Stahlblech-Emaille eines Siemens Pyrolyse-Backofens (+500°C)

Diskutiere Klebstoff für Stahlblech-Emaille eines Siemens Pyrolyse-Backofens (+500°C) im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; In unserem im Jahr 2003 hergestellten SIEMENS HE764560/01 Einbauherd sind in der Backofen-Hinterwand Löcher (Durchrostungen im Bereich der 4...

Thomas_1982

Guest
In unserem im Jahr 2003 hergestellten SIEMENS HE764560/01 Einbauherd sind in der Backofen-Hinterwand Löcher (Durchrostungen im Bereich der 4 Befestigungsschrauben für das Heißluftleitblech aufgrund eines Konstruktionsfehlers). Ich möchte diese mit einem paströsen Kleber zu kitten. Der Kleber muss aber der Pyrolyse standhalten, die mit +500°C durchgeführt wird. Kann ich Fermit nehmen? Oder was empfehlt ihr?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Thomas_1982

Guest


Was haltet ihr davon?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Thomas_1982

Guest

Ich wurde gerade darauf hingewiesen, dass die Kaminofenprodukte alle nicht für den Lebensmittelbereich freigeprüft wurden. Also entweder Backofenröhre dicht oder Krebs!?
 

Thomas_1982

Guest
Ein neuer Einbauherd? Wenn schon, dann von Miele. Mit Edelstahlfront wie der alte Herd, damit das optisch zum Rest der Küche passt. Kostet inkl. einfachster Ausführung eines Induktionskochfeldes dann 1.699,- + 760,- = 2459 €uronen. Soviel wollen wir erstmal nicht ausgeben.


Die geplante Verbraucherobsoleszenz der BSH Hausgeräte ist ein Witz. Was nützt einem ein Backofen, der nach 6 Jahren (kurz nach Ablauf der Kulanzfrist) DURCHGEROSTET ist? Oder eine SIEMENS / NEFF Dunstabzugshaube mit einem Pflanzenölkondensator? Nach einigen Jahren hat das Pöl die Kondensator-Dichtung zerfressen und das Pflanzenöl tropft aus der Abzugshaube heraus. Eine SIEMENS Waschmaschine mit 1600 Touren, bei der nach 3 Jahren der E-Motor durchgebrannt ist. Das sind nur 3 Beispiele. In den 70ern oder 80ern gekaufte SIEMENS Hausgeräte haben 30...40 Jahre lang gehalten, teilweise sogar ohne kleinere Reparaturen.

Kondensator.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heizer87

Heizer87

Fachmann
Mitglied seit
18.12.2018
Beiträge
595
Dir wird nichts anderes übrig bleiben, muss ja nicht unbedingt Miele sein...
Bevorzuge ich zwar auch, aber die Preise sind schon deftig
 
Defrost

Defrost

Experte
Mitglied seit
28.01.2021
Beiträge
3.438
Also die günstigen billigen Geräte tun es auch. Eine Waschmaschine zum beispiel für 199€ hält auch bis zu 10 Jahre
 
Defrost

Defrost

Experte
Mitglied seit
28.01.2021
Beiträge
3.438
Ich hatte mal einen Trockner von Alaska und der hielt 8 Jahre. Danach hatte ich einen von AEG und siehe da, er hielt auch nur 8 Jahre.
 

Thomas_1982

Guest
So, ich habe heute mal die Aufheizkennlinien bei 3400 Watt (Ober- & Unterhitze + 1 kW über die Ringheizung) verglichen und muss sagen, dass "blechdicht" genügt hätte. Das mit dem zusätzlichen Abdichten war übers Ziel hinaus geschossen, aber hinterher ist man bekanntlich immer etwas schlauer. Jedenfalls braucht der Backofen bei 230 Volt ziemlich genau 8 Minuten um auf +200°C zu kommen.

Ich hatte zum Abdichten an 4 Stellen je 2 Lagen von dem feuerfesten Klebeband benutzt. Da ich böse Geschichten über Karbonteile bei Autobränden (gefährlich wie Asbestfasern etc.) gelesen habe, flog das Klebeband heute wieder raus. Hatte die Backröhre bis maximal +230°C aufgeheizt und man konnte den Kleber riechen. Der Kleber des Klebebandes ließ sich mit MELLERUD Aufkleberentferner beseitigen. Kurz einwirken lassen und dann abknibbeln. Abschließend mit einem nassen Lappen drüber wischen und fertig!

Qualität ist, wenn ein Hausgerät Jahrzehnte lang hält und nicht bloß ein paar Jahre.
 
Thema:

Klebstoff für Stahlblech-Emaille eines Siemens Pyrolyse-Backofens (+500°C)

Klebstoff für Stahlblech-Emaille eines Siemens Pyrolyse-Backofens (+500°C) - Ähnliche Themen

  • Umrüstung zu einer Vitodens 222-F für Fussbodenheizung??

    Umrüstung zu einer Vitodens 222-F für Fussbodenheizung??: Hallo. Von unserem Nachbarn können wir eine Vitodens 222-F (B2TA-13) Anlage für ein ganz kleinen Betrag erwerben. Die Anlage ist von 2016 und...
  • Wie heißt diese Einheit aus Befuellsockel, Pumpenanschluss und Anschluss für Heizwasser?

    Wie heißt diese Einheit aus Befuellsockel, Pumpenanschluss und Anschluss für Heizwasser?: Wie heißt diese Einheit aus Befuellsockel, Pumpenanschluss und Anschluss für Heizwasser? Die abgebildete messingfarbene Einheit direkt unter der...
  • Welche BWWP für PV Überschuss

    Welche BWWP für PV Überschuss: Hallo zusammen, ich überlege mir, meine PV mit einer Brauchwasserwärmepumpe zu ergänzen. Folgende Fakten/Gegebenheiten bei uns zu Hause: -...
  • Suche Einstellungen für Weishaupt Hybridanlage WP+Gas

    Suche Einstellungen für Weishaupt Hybridanlage WP+Gas: Hallo Foren-Experten ;-) wir haben seit einigen Wochen eine Weishaupt Hybridheizung (siehe unten). Die Luft-WP und das Gas-Brennwertgerät als 2...
  • Suche: Installateur für Daikin, LG etc in Erlangen

    Suche: Installateur für Daikin, LG etc in Erlangen: Hallo zusammen, Ich suche perspektivisch eine Firma, die Wärmepumpen von Daikin, LG, Samsung etc. im Raum Erlangen einbaut.
  • Ähnliche Themen

    Oben