Gastherme laute Geräusche

Diskutiere Gastherme laute Geräusche im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Liebe Community, nachfolgend schildere ich meine Sachlage und hoffe auf Hilfe. Ich bewohne eine 55 qm Wohnung als Mieterin. Meine Nachbarn...

Sendo

Threadstarter
Mitglied seit
09.01.2024
Beiträge
4
Liebe Community,

nachfolgend schildere ich meine Sachlage und hoffe auf Hilfe.

Ich bewohne eine 55 qm Wohnung als Mieterin. Meine Nachbarn (ebenfalls 55 qm) und ich haben jeweils eine eigene Gastherme in der Wohnung. Die 30 Jahre alten Vaillantthermen wurden jetzt Anfang Dezember 2023 gegen Vaillant ecoTec plus VC/VCW Geräte getauscht.
Mein Problem liegt jetzt darin, dass diese Thermen unglaublich laut sind. Erstens hört sich das Gebläse an wie ein Düsenjet, aber vielmehr stört mich ein immer wiederkehrendes dumpfes "tuten" "dröhnen" zweimal hintereinander. Es ist so laut, dass ich die Therme von meinen Nachbarn in meiner Wohnung höre, was vorher nie so war.

Mir ist aufgefallen, dass die Therme dieses Geräusch macht, wenn sie die Raumtemperatur erreicht hat und dann die Vorlauftemperatur senkt, um die Raumtemperatur quasi nur noch zu halten. Das super laute Gebläse geht dann kurz an, dann kommt tuuut....tuuut.... und dann wieder Stille. Am Ende von diesem tuuut Geräusch hört es sich an, als ob etwas klacken würde. Ein Ventil?
Beim Aufheizen mit einer Vorlauftemperatur von 75 macht sie das nicht.
Bei meinen Nachbar macht sie das alle 4 Minuten, da diese eine hohe Raumtemperatur eingestellt haben (26 Grad, das weiß ich vom Installateur). Bei mir macht sie das seltener, weil ich nur 20 Grad eingestellt habe am Wandthermostat.

Der Installateur und meine Vermieter nehmen mich nicht ernst und meinen das sei normal. Ich denke aber nicht, dass es normal ist die Therme der Nachbarn zu hören bzw dass das Gerät solch laute Geräusche von sich gibt. Ich habe mittlerweile richtig Stress hier mit allen, weil ich das nicht so hinnehmen möchte, weil ich mir sicher bin, dass das nicht normal ist. Meine Nachbarn ziehen da leider auch nicht mit, weil sie kein Wort Deutsch sprechen und sowieso schwerhörig sind und das so hinnehmen.

Ein Vaillant Kundenservicemitarbeiter war auch schonmal da. Er meinte er würde eigentlich nicht an diesen Thermen arbeiten (ganz toll!) und hat lediglich die Pumpenleistung runtergestellt (50%), weil meine Heizkörper seit der neuen Therme auch extrem gerauscht haben.
Meiner Meinung nach sind die Geräte für eine 55 qm Wohnung wahrscheinlich falsch eingestellt.

Ich habe nun gelesen, dass diese Thermen ein Problem mit der Minimalleistung hätten und man diese unter D.050 hochstellen soll.
In die erste Diagnoseebene komme ich rein, D.050 soll auf der 2x Diagnoseebene sein, diese wäre über D.097 mit erneuter Passworteingabe zu erreichen.
Jedoch habe ich in der ersten Diagnoseebene keine D.097.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Ich würde das dann nämlich mal bei meiner ausprobieren und falls das das Problem beheben würde, würde ich unserem Installateur sagen er soll das bei meinen Nachbarn auch machen.

Ich bin mittlerweile psychisch am Ende und habe schon Depressionen entwickelt durch dieses ständige Gedröhne von nebenan. Solche dauerhaft monotonen Geräusche machen nachweislich krank. Ich bin sowieso schon chronisch krank und deshalb dauernd zuhause und ich brauche meine Ruhe und meinen Rückzugsort und das wird mir damit genommen.

Vielen Dank für's lesen und beste Grüße!
 

corsa

Experte
Mitglied seit
19.10.2016
Beiträge
2.203
Hört sich nach fehlerhafter Co2 Einstellung in Kleinlast an. Der Monteur soll die Abgaswerte in Minimal- und Maximalleistung prüfen und ggf. korrigieren, da ist ja Gewährleistung drauf. Vermieterin ein Whatsapp Video mit dem Dröhnen als Beweis zusenden, zum Selberhören einladen oder direkt eine Beschwerdemail verfassen. Anscheinend interessiert es deine Vermieter nicht, wofür sie ihr Geld aus dem Fenster werfen, wenn sie mangelhafte Arbeiten dulden.
 

Sendo

Threadstarter
Mitglied seit
09.01.2024
Beiträge
4
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Meine Vermieter waren in meiner Wohnung, alles vorgeführt. Ich werde nicht ernst genommen! Der Monteur hat gar nichts gemacht... das Gerät aufgehangen und weg war er. Ich denke er hat noch nicht mal diesen Wert gemessen. Normalerweise macht das bei uns alle zwei Jahre der Schornsteinfeger. Der ja eigentlich kommen müsste, um neue Thermen zu überprüfen oder?
Das Problem ist, dass der Monteur ein "Bekannter" meiner Vermieter ist und daher macht er natüüüüüürlich niiiiiichts falsch und ich bin der Doofkopf.
 

corsa

Experte
Mitglied seit
19.10.2016
Beiträge
2.203
Wenn die Vermieter sich querstellen, bleibt nur Kündigung oder rechtlichen Weg über Anwalt mit Fristsetzung zur Mängelbehebung und erheblicher Mietminderung. Kein Sachverständiger wird deiner Vermieterin Recht geben, wenn das Gerät so laut aus der Nebenwohnung dröhnt. Am besten schonmal ein paar Audiodateien von dem Geräusch mit Datum und Uhrzeit aufnehmen.
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
3.997
Das Geräusch kommt von der Pumpe nicht vom Gebläse, lass dir einen Bypass einbauen , und die Therme vernünftig einstellen. Das ist in den Griff zu bekommen.
Wieviel Heizkörper hängen denn an dem Gerät, bestimmt nicht mehr als 5.🤔


Gruß Installer🙋🏼‍♂️
 

Sendo

Threadstarter
Mitglied seit
09.01.2024
Beiträge
4
@corsa
Ja das wollte ich eigentlich vermeiden, des Friedens Willen, aber wenn es nicht anders zu lösen ist bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

@Installer
Vielen Dank.
Ja es sind tatsächlich 5 Heizkörper.
Was genau würde dieser Bypass bewirken?
Ist das das gleiche wie das Überströmventil? Das hatte ich durch Recherchen nämlich auch mal in Verdacht. Der Kundenservicemitarbeiter sagte dann die Therme hätte kein Überströmventil.
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
3.997
Die Wasserumlaufmenge ist einfach zu gering, deswegen den Bypass einbauen. Wenn dann noch HK zu sind kommt es halt dazu. Leistung runtersetzen und Hydraulisch ändern. Das Teil wird ins VUV eingebaut. Ja Überströmventil.👍🏻


Vaillant Erweiterungs-Set Bypass für ecoTEC exclusive VC 156-326/5-7 0020210906


Gruß Installer 🙋🏼‍♂️
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Sendo

Threadstarter
Mitglied seit
09.01.2024
Beiträge
4
Vielen Dank! Ich werde es mal so weitergeben und stoße hoffentlich nicht auf taube Ohren.
 
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
3.997
Sachlich bleiben, und bei Unklarheiten den Vaillant Werkskundendienst hinzuziehen.
Denke mal die hydraulisch Umstellung wird es schon verbessern, einfach mal probieren.😉


Gruß Installer 🙋🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Gastherme laute Geräusche

Gastherme laute Geräusche - Ähnliche Themen

  • Neue Hoval Gastherme heizt auf 20 grad im Haus obwohl abgesenkt laut Wandthermostat.

    Neue Hoval Gastherme heizt auf 20 grad im Haus obwohl abgesenkt laut Wandthermostat.: Hallo! habe mich angemeldet weil wir ein Problem mit der neuen Heizung im Ferienhaus meines Vaters haben und die „Spezialisten“ zeigen völlige...
  • Gastherme läuft sehr laut

    Gastherme läuft sehr laut: Hallo zusammen, ich habe eine Gastherme in der Wohnung von Vaillant. Diese läuft sporadisch sehr laut. Hier der Link zu den Geräuschen: Woran...
  • Seit einiger Zeit ertönt manchmal ein lauter Knall, wenn die Zündflamme in unserer Gastherme anspringen soll

    Seit einiger Zeit ertönt manchmal ein lauter Knall, wenn die Zündflamme in unserer Gastherme anspringen soll: Wir haben eine Vaillant-Gastherme für Warmwasser und Heizung. Seit kurzem tritt folgendes beängstigendes Szenario auf, wenn die Heizung anspringt...
  • Vaillant Gastherme macht laute Geräusche beim Brauchwasser aufheizen - Thermoblock atmo TEC VC 204

    Vaillant Gastherme macht laute Geräusche beim Brauchwasser aufheizen - Thermoblock atmo TEC VC 204 : Hallo, ich habe das Problem schon seit geraumer Zeit. Beim Aufheizen des Wasserspeichers macht die Therme sehr laute Geräusche ab einer...
  • Gastherme zündet laut

    Gastherme zündet laut: Hallo, meine neue Gastherme (Cerastar ZWN18 ) macht beim Zünden ein extrem lautes Geräusch, was anscheinend von der Piezo-Zündung kommt. Kann...
  • Ähnliche Themen

    Oben