Buderus Heizkreisset HSM20 und HS25 auf Hocheffizienzpumpen umrüsten

Diskutiere Buderus Heizkreisset HSM20 und HS25 auf Hocheffizienzpumpen umrüsten im Buderus Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung von Buderus Heizkreissets BJ1998 auf Hocheffizienzpumpen? Habe zwei Heizkreissets HSM20 inkl.Mischer...

Alex_Gluth

Threadstarter
Mitglied seit
06.01.2015
Beiträge
2
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung von Buderus Heizkreissets BJ1998 auf Hocheffizienzpumpen?
Habe zwei Heizkreissets HSM20 inkl.Mischer (Fußbodenheizung) und HS25 (Heizkörper) im Einsatz.
Im HSM20 ist eine WILO RS25/70 und im HS25 eine WILO RS25/60 verbaut.

Würde gern beide Pumpen auf Hocheffizienzpumpen umrüsten!
Baulich ist man ohne große Umbauten (zumindest bei der der HSM20) auf eine Baulänge von 130mm begrenzt.
Bei der HS25 würde auch eine 180mm Baulänge mit Passtück funktionieren.
Für die WILO RS25/70 habe ich eine Logafix BUE-Plus 25/ 1-6 130mm ca.150€,
für die WILO RS25/60 habe ich eine Logafix BUE-Plus 25/ 1-4 130mm ca.135€ rausgesucht.

Hat von euch jemand schon mal ein Heizkreisset umgerüstet?
Welche Adapter werden benötigt?
Passen die Anschlüsse der Kabel?
Wie waren die Erfahrungen?

Über Tipps würde ich mich freuen!
Grüße
 

Anhänge

Alex_Gluth

Threadstarter
Mitglied seit
06.01.2015
Beiträge
2
Hallo,

das Ziel sollte in erster Linie die Stromersparnis sein.
Des weiteren sind die Laufgeräusche der Pumpen in letzter Zeit lauter geworden.
Die WILO RS25/60 für Heizkörper braucht je nach Einstellung 42-86W.
Die WILO RS25/70 für FBH braucht je nach Einstellung 59-115W.
Fraglich ist natürlich auch ob die HE-Pumpen so lange halten bis sie sich rechnen!?

Leider ist nicht das ganze Haus mit Fußbodenheizung ausgestattet.
Der zweite Heizkreis wird aber auch nur für zwei Heizköper benötigt.
Hier wäre die Überlegung die Vorlauftemperatur noch abzusenken.

Grüße
 
ThW

ThW

Fachmann
Mitglied seit
06.05.2014
Beiträge
5.752
Ort
Pinneberg
Beruf
Heizungsbaumeister
Moin

Wirtschaftlich betrachtet wird es aber eng die Kosten wieder rein zu bekommen.

Auf welcher Stellung steht den die Pumper für die beiden Heizkörper....minStellung wird völlig reichen (bei den genannten 2 Stk).
Alex_Gluth schrieb:
Hier wäre die Überlegung die Vorlauftemperatur noch abzusenken.
Das wäre denn eine generelle Einstellung der Heizkurve.

Alex_Gluth schrieb:
Fraglich ist natürlich auch ob die HE-Pumpen so lange halten bis sie sich rechnen!?
Das steht auch im Verhältnis zur Heizwasserqualität!

LG ThW
 
Thema:

Buderus Heizkreisset HSM20 und HS25 auf Hocheffizienzpumpen umrüsten

Buderus Heizkreisset HSM20 und HS25 auf Hocheffizienzpumpen umrüsten - Ähnliche Themen

  • Schwarzes Kunststoffteil im Abgasstutzen der Wand-Brennwerttherme Buderus Logamax plus GB162-25

    Schwarzes Kunststoffteil im Abgasstutzen der Wand-Brennwerttherme Buderus Logamax plus GB162-25: Wer kennt dieses schwarze, hufeisenförmige Kunststoffteil im Abgas-Meßtutzen der Logamax plus GB162-25 (s. Foto) und was genau ist dessen Funktion ??
  • Buderus WM10 70008823 + 70007278

    Buderus WM10 70008823 + 70007278: Hallo, mir steigt mittlerweile ab und an das WM10 aus und habe mir in meiner Naivität ein gebrauchtes bestellt . ( Heizung soll dieses Jahr noch...
  • Buderus Loganagas G124

    Buderus Loganagas G124: hallo leute ! heute morgen ist mir aufgefallen das meine heizung das brauchwasser aufbereitet hat ( heizung war im abgesenkten-nachtbetrieb ) die...
  • Rückschlagventil aus BUDERUS Heizkreisset austauschen

    Rückschlagventil aus BUDERUS Heizkreisset austauschen: Hallo, ich würde gerne wissen wie ich an einem Buderus Heizkreisset (HSM25/6 BU, HS25/6 BU) das Rückschlagventil austauschen kann. Benötige ich...
  • Buderus G115 Heizkreisset Pumpe 130 mm in 180 mm umbauen.

    Buderus G115 Heizkreisset Pumpe 130 mm in 180 mm umbauen.: Hallo Leute Ist es einfach möglich oder gibt es ein Umbausatz für ein Buderus HSM Set von 130 mm Pumpe in 180 mm Pumpe umzubauen ? Will mit eine...
  • Ähnliche Themen

    Oben