Brennwerttherme warmes Wasser in Kaltwasserzulauf

Diskutiere Brennwerttherme warmes Wasser in Kaltwasserzulauf im Solartechnik / Photovoltaik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Moin zusammen, ich habe eine Junkers Brennwerttherme die bereits einen „kleinen Speicher“ ich glaube es sind 60 Liter hat. Meine Idee ist es...

Sascha24

Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2022
Beiträge
2
Moin zusammen,

ich habe eine Junkers Brennwerttherme die bereits einen „kleinen Speicher“ ich glaube es sind 60 Liter hat. Meine Idee ist es jetzt, eine Solarthermie mit einem 200 Liter Speicher quasi autark aufzubauen und den Kaltwasserzulauf der Therme damit zu füttern. Macht das Sinn? Ich hätte auch noch die Zirkulationsleitung der Therme zur Verfügung. Oder habt ihr eine bessere Idee eine Solaranlage, für Brauchwasser“ zu integrieren. Bin für jeden Tipp dankbar.



Viele Grüße

Sascha
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
14.422
Warum keine PV mit BW-Wärmepumpe?
Wäre auch für ein zukünftiges Elektroauto sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sascha24

Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2022
Beiträge
2
Danke für den Tipp. Bei der Einbindung bin ich dann wieder beim selben Problem oder?
 
Dr Schorni

Dr Schorni

Experte
Mitglied seit
16.01.2020
Beiträge
13.825
Ort
Einfach saubere Arbeit
Beruf
Gebäude-Energie-Feger
Besser und billiger als mit einem Gas-Brennwert-Schicht-Lade-Speicher kann man kaum WW bereiten. Solch zusätzliche Vorlade-Speicher erzeugen nur nen großen Aufwand an Installation und Betriebstechnik, da müsste der Strom umsonst sein um konkurrieren zu können. Hygienisch verschlechtert sich das mit größerem Speichervolumen aber immer!
 
Thema:

Brennwerttherme warmes Wasser in Kaltwasserzulauf

Brennwerttherme warmes Wasser in Kaltwasserzulauf - Ähnliche Themen

  • Schwarzes Kunststoffteil im Abgasstutzen der Wand-Brennwerttherme Buderus Logamax plus GB162-25

    Schwarzes Kunststoffteil im Abgasstutzen der Wand-Brennwerttherme Buderus Logamax plus GB162-25: Wer kennt dieses schwarze, hufeisenförmige Kunststoffteil im Abgas-Meßtutzen der Logamax plus GB162-25 (s. Foto) und was genau ist dessen Funktion ??
  • Kaufempfehlung für Gas-Brennwerttherme

    Kaufempfehlung für Gas-Brennwerttherme: Hallo liebes Forum, bin seit kurzem Hausbesitzer einer zweieinhalbgeschossigen DHH (135m², Bj. 2002, Energiebedarf 105 kWh/(m²a)). Leider scheint...
  • Gas-Brennwerttherme mit Pufferspeicher und BWWP sinnvoll verknüpfen

    Gas-Brennwerttherme mit Pufferspeicher und BWWP sinnvoll verknüpfen: Moin und hallo in die Gruppe, Ich bin recht neu hier und auf der suche nach Lösungsansätzen da ich selbst Elektrotechniker bin und von Wasser und...
  • Buderus Brennwerttherme logamax gb172 läuft aus

    Buderus Brennwerttherme logamax gb172 läuft aus: Hallo, ich habe eine Buderus Brennwerttherme. Leider ist schon öfter mal etwas Wasser ausgelaufen, direkt aus dem "inneren" über das Gehäuse nach...
  • Logamax Plus GB122 Brennwerttherme mit Warmwasserspeicher - schwacher (Warm-)Wasserdruck

    Logamax Plus GB122 Brennwerttherme mit Warmwasserspeicher - schwacher (Warm-)Wasserdruck: Hallo, wir haben (seit 2003) ein Gerät des Typs Logamax Plus GB122 Brennwerttherme mit Warmwasserspeicher. Seit ungefähr 1-3 Wochen ist der...
  • Ähnliche Themen

    Oben